-
Die Menükarte sollte Aufschluss über das zusammengestellte Hochzeitsmenü sowie die angebotenen Getränke geben. Darüberhinaus sollten Sie wichtige Programmpunkte, wie etwa Tischreden, darauf festhalten. Somit dient die Menükarte den Gästen Ihrer Hochzeit auch als Ablaufplan und zeitliche Orientierung.
-
Hierbei gibt es keine feste Regel. Je mehr Gäste sich eine Karte teilen müssen, desto mehr müssen sie mit einander kommunizieren, was die Stimmung auflockert. Es reicht dann, für 5 Personen eine Menükarte auf dem Tisch zu platzieren. Bieten Sie ein sehr umfangreiches Menü an, ist es für Gäste meist angenehmer, in Ruhe das Angebot studieren zu können. In diesem Falle empfiehlt es sich, für je 2 Gäste eine Menükarte bereitzulegen.
-
Legen Sie entweder eine kleinere Menükarte auf jeden zweiten Platz oder platzieren Sie ein bis zwei großformatige Menükarten in der Tischmitte, die die Gäste sich teilen können.
-
Die Befestigung der Menükarten hängt vom gewählten Format ab. Klappkarten und Teelichtkarten können einfach aufgestellt werden. Menükarten im Postkartenformat können Sie stilvoll in einer Holzhalterung oder einem aufgeschnittenen Korken platzieren.