Feiern Sie Ihre Liebe mit eleganter und persönlicher Papeterie. Hochwertiges Papier Sorgfältig gedruckt und schnell versendet Nur vom 28. Februar bis 16. März
Profitieren Sie von 15 % Rabatt ab einem Bestellwert von 50 CHF – einfach beim Warenkorb im Feld Gutscheincode AMOUR15 eingeben!
Heiraten heißt vor allem: eure Liebe feiern, euch zueinander bekennen und gemeinsam Pläne fürs Leben schmieden. Das ist das Herz jeder Hochzeit. Wenn ihr darüber nachdenkt, im kleinen Kreis zu feiern, seid ihr in bester Gesellschaft. Tiny Weddings sind schon länger beliebt – immer mehr Paare konzentrieren sich auf das Wesentliche und gestalten ein Fest, das ganz ihnen entspricht: nah, herzlich und voller Bedeutung.
Tatsächlich bietet eine kleinere Hochzeit euch die Chance, ein besonders emotionales und persönliches Erlebnis zu schaffen. Je kleiner die Feier, desto mehr Liebe steckt ihr in jedes Detail – von der romantischen Location über das gemeinsame Essen bis hin zur liebevoll abgestimmten Deko. Und das Schönste: Ihr habt mehr Zeit für jeden einzelnen Lieblingsmenschen – und dafür, euren großen Tag ganz bewusst zu genießen.
Damit eure Hochzeit rundum stimmig wird, wählt gemeinsam euren Stil – und lasst ihn sich überall wiederfinden: in den Einladungen, der Deko und später auch in den Dankeskarten. Unser Tipp: Persönliche Weinetiketten, ein liebevoll gestaltetes Menü und kleine Gastgeschenke mit handgeschriebenen Worten bleiben in Erinnerung – und passen bei einer kleineren Feier auch ganz entspannt ins Budget.
-
Mit einer Einladung zum Standesamt laden Paare oft nur ihren engsten Kreis ein, wie z. B. Eltern, Geschwister, die engsten Freund:innen und Trauzeug:innen. Für die Feier gibt es dann für alle Gäste eine gesonderte Einladung. So vermeiden Sie nicht nur Missverständnisse und Überraschungsgäste beim Standesamt, sondern möglicherweise auch die Enttäuschung des einen oder anderen Gastes, nicht zum Standesamt eingeladen worden zu sein.
-
In Ihrer Einladung zum Standesamt steht alles, was Ihre Gäste zu Ihrem großen Tag wissen müssen:
-
das Datum und die Uhrzeit der Trauung,
-
die genaue Adresse und evtl. eine Info zu Anfahrt und Parkplätzen
-
Hinweis auf eine anschließende Feier mit Uhrzeit und Adresse und evtl. andere Programmpunkte, wie ein Fotoshooting
-
Dresscode, falls gewünscht
-
Ihre Kontaktdaten (oder die der Trauzeug:innen) und eine Frist für die Antwort
-
-
Je mehr Gäste Sie erwarten, desto eher sollten Sie die Einladungen verschicken, mindestens aber drei bis sechs Monate vor dem Termin. Haben Sie schon Save-the-Date-Karten verschickt, können Sie sich etwas mehr Zeit lassen. Viele Hochzeitspaare verschicken ihre Einladungen schon ein Jahr vor dem Termin.
-
Je mehr Gäste Sie erwarten, desto eher sollten Sie die Einladungen verschicken, mindestens aber drei bis sechs Monate vor dem Termin. Haben Sie schon Save-the-Date-Karten verschickt, können Sie sich etwas mehr Zeit lassen. Viele Hochzeitspaare verschicken ihre Einladungen schon ein Jahr vor dem Termin.
-
Je nach Format, Menge und den ausgewählten Optionen und Extras variiert der Preis. Ein Beispiel (kartenmacherei, Stand 02/2024) : Karten im Postkartenformat, auf matten Feinstpapier gedruckt, ohne Veredelung oder Extras kosten 2,30 € pro Stück bei einer Bestellung von 20–25 Karten.