Checkliste Umzug
Unser Zeitplan für den Wohnungswechsel hilft dabei
Wohnung wechseln? Wunderbar!
Wohnung, Keller, Dachboden, Abstellkammer ausmisten
Sperrmülltermin ausmachen
Möbel im Blick: welche behalten, was neu kaufen?
Informationen zur neuen Stadt und Wohngegend einholen
Umzug grob planen
alte Wohnung kündigen
Umzugstermin genau festlegen
Urlaub für den Umzugstag beantragen
Umzugshelfer anfragen
Nachmieter suchen
Stromanbieter vergleichen und wechseln
Anbieter für Telefon, Kabel-TV und Internet suchen und wechseln
neuen Mietvertrag überprüfen und unterschreiben
neue Möbel bestellen
Türen, Treppen, Aufzugtüren für den Möbeltransport ausmessen
Umzugshelfer organisieren
Umzugskartons besorgen
Was muss renoviert werden? Überblick verschaffen
Wie umziehen? Spedition beauftragen, Transporter mieten oder Umzugsauto organisieren
Termin für die Wohnungsübergabe ausmachen
neue Wohnung vermessen und Einrichtungsplan erstellen
Wichtige Adressen, zum Beispiel vom Einwohnermeldeamt oder der Bank, am neuen Wohnort sammeln
Planen oder Decken für empfindliche Böden besorgen
Kaution für die neue Wohnung zahlen und alte zurückfordern
Termin zum Ablesen der Zählerstände von Strom, Gas und Wasser vereinbaren
Nachsendeauftrag der Post beantragen
aktuell nicht Gebrauchtes, wie jahreszeitliche Deko, in Kisten packen
Werkzeug für den Umzugstag zurechtlegen
Daueraufträge bei der Bank aktualisieren
Parkplatzabsperrung für den Umzugstag organisieren
Adresse ändern lassen, zum Beispiel bei Versicherungen, Abonnements oder beim Arbeitgeber
Teppiche und Vorhänge anpassen
Heizkostenabrechnung in Auftrag geben
Umzugskartons packen
Vorräte aufbrauchen
Gefrierschrank abtauen
neue und alte Nachbarn über den Umzugstermin informieren
Wohnungsübergabe in der neuen Wohnung machen
Babysitter und Betreuer für Haustiere für den Tag des Umzugs organisieren
Material, wie Farbe, Farbrollen, Abdeckfolie, für die Renovierung der alten Wohnung besorgen
Umzugskarten mit der neuen Adresse an Verwandte, Freunde und Bekannte versenden
Kartons packen und beschriften
Pflanzen sicher einhüllen
Wertsachen und wichtige Unterlagen in die neue Wohnung bringen
Tasche mit benötigten Unterlagen, Wechselkleidung, Waschzeug, Medikamenten für den Umzugstag herrichten
Kühlschrank abtauen
Verpflegung für die Umzugshelfer einkaufen
Sind alle Schlüssel da?
empfindliche Böden in der alten und der neuen Wohnung abdecken
Müllsäcke und Putzmittel herrichten
Tragegurte für das Umzugsgut zurechtlegen
Handy aufladen
Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung erledigen
letzte Dinge in Kisten packen
Schranktüren und Schubladen für den Transport zukleben
Umzugshelfer koordinieren und einweisen
erst die Möbel, dann die Kartons verladen
Kontrollieren, ob alles dabei ist und die alte Wohnung leer ist
alte Wohnung reinigen
Übergabeprotokoll vom alten Vermieter unterschreiben lassen
Zählerstände von Strom, Gas und Wasser ablesen und notieren
Briefkasten leeren
Namensschilder mitnehmen
Lichtquellen in der neuen Wohnung anbringen
Wo kommt was hin? Helfer informieren
Erst Möbel aufstellen, dann die Kisten in die Räume stellen
Trinkgelder verteilen
Namensschilder an Klingelschild, Briefkasten und Haustür montieren
Treppenhäuser reinigen und auf mögliche Umzugsschäden überprüfen
Möbel aufbauen
Umzugskartons auspacken
Einwohnermeldeamt, Kfz-Zulassungsstelle, Finanzamt über die neue Anschrift informieren
geliehene Kartons und Werkzeuge zurückgeben
Müll entsorgen
Umzugsgut auf Schäden überprüfen und dem Umzugsunternehmen oder der Spedition melden
bei berufsbedingtem Umzug Belege bereitlegen und bei der Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen
Umzugskarten mit der neuen Adresse versenden
Einweihungsparty feiern
2 Kommentare
Danke für den interessanten und hilfreichen Beitrag.
Da meine Mann und ich Übersee umziehen und sehr viele Möbel besitzen, brauchen wir einiges an Hilfe. Da habe ich mich auf die Suche gemacht und bin auf eine internationale Spedition gestoßen. Muss man hierfür früher anfangen zu planen? Könnt ihr mir weiterhelfen?
LG
Nadine
Liebe Nadine,
oh, wie spannend! Konkrete Tipps können wir dir da leider nicht an die Hand geben, aber organisatorisch und auch bürokratisch ist das wahrscheinlich schon noch mal mit einigem Mehraufwand verbunden. Viel Erfolg bei deinem Projekt Umzug nach Übersee und ein gesundes 2018.