Individuelle Weihnachtspost – das sind die Papeterietrends 2019
Endlich ist es wieder soweit: die besinnlichste Zeit des Jahres steht kurz bevor! Die ersten Schoko-Nikoläuse sind in den Supermärkten, Last Christmas erklingt das erste mal im Radio – es ist also höchste Zeit sich um eines der schönsten Weihnachtsrituale zu kümmern: das Verschicken der Weihnachtskarten an Familie und Freunde. Wir verraten euch, welche Trends diesen Winter auf uns warten und wie ihr die Weihnachtspapeterie findet, die perfekt zu euch passt. Also los: die Weihnachtsmusik starten, Tee vorbereiten, Spekulatius-Kekse essen und ran die Weihnachtskarten!


Das ganz besondere Detail – Veredelung
Ihr sucht nach dem besonderen Extra für eure Weihnachtskarten? Dann schaut euch Papeterie mit Veredelung einmal im Detail an, denn so wird die Karte auch haptisch zum Erlebnis! Die veredelten Erhabenheiten auf dem Papier sind nicht nur sichtbar, sondern mit der Hand fühl- und spürbar. Der glänzende Relieflack in Gold, Silber, Kupfer oder Roségold hebt besondere Designelemente oder einen persönlicher Schriftzug besonders hervor.


Das sind die Weihnachtspapeterie Trends 2019
Lovely Glittering
Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit, in der es überall leuchtet und funkelt, finden sich glänzende Elemente auch 2019 auf der Papeterie wieder. Eine Veredelung durch Heißfolie oder Relieflack gibt der Weihnachtskarte ihren letzten Schliff. Sterne oder Schneeflocken sind schlicht und wirken gleichzeitig schick und elegant. Mit goldenen Veredelungen kommen sie besonders gut zur Geltung und zaubern weihnachtliche Glanzeffekte auf die Karten. Diese Karten sind edel, funkeln märchenhaft schön und bieten gleichzeitig immer noch Platz für eure persönlichen Fotos. Die festliche Zeit voller Funkeln und Glitzern kann mit dieser Weihnachtspapeterie also kommen!

Peaceful Christmas
Der Trend steht für reduzierte, schlichte und moderne Designelemente. Die Zeit rund um Weihnachten ist friedlich und konzentriert sich nur auf das Wesentliche – Liebe, Familie & Gemeinschaft. Passende Elemente könnt ihr auch auf Weihnachtskarten wieder finden. Diese Karten sind schlicht gehalten, von klaren Linien durchzogen und reduziert. Die klassischen Karten wirken modern, hell und sind geprägt von natürlichen Farben und Strukturen. Das Motto hierbei ist ganz klar: „Weniger ist mehr“. Auf den Karten befindet sich viel Weißraum, sie wirken dadurch ruhig, nicht überladen oder kleinteilig. Die Typografie besteht aus handgezeichneten Lettern, sie ist modern gehalten aber trotzdem liebevoll. Feine Muster zieren zudem das Design. So wird euer Lieblingsfoto perfekt in den Mittelpunkt gerückt.
Traditional Christmas
Die Weihnachtszeit ist warm, gemütlich und besinnlich. Die Zeit wird gemeinsam mit Freunden, der Familie und den wichtigsten Menschen genossen und bestimmte Assoziationen tauchen direkt in unseren Köpfen auf, wenn wir an die letzten Wochen des Jahres denken: Plätzchenduft, Kerzenschein, Kaminfeuer, Lichterglanz, Tee, Spekulatius, Lebkuchen, ruhige Sofaabende, Schnee, Spaziergänge, Kuscheln.
Auch auf euren Weihnachtskarten könnt ihr genau dieses Gefühl transportieren. Traditionelle Muster, Illustrationen, Symbole, Ornamente, Verzierungen und stimmungsvolle Hintergründe auf der Weihnachtspost, versetzen eure Liebsten direkt zurück in die schönsten Weihnachtserinnerungen. Wenn es wieder heißt „It’s the most wonderful time of the year“, solltet auch ihr mit Weihnachtskarten eure Lieblingsmenschen überraschen.



Ganz egal für welchen der Trends das Herz schlägt, über eine selbstgestaltete Weihnachtskarte freut sich garantiert jeder aus der Familie. Mit einem schönen Spruch oder ein paar liebevollen Worten versehen, versendet ihr damit ein bisschen Liebe, passend zum Fest der Liebe.
